testseite

Cinestrange Reihe

dante

Joe Dante - Spielplatz der Anarchie

Herausgegeben von Michael Flintrop / Stefan Jung / Heiko Nemitz
Erschienen 2014 bei Bertz + Fischer

Cinestrange1

Kleine Monster, Puppen, Trickfiguren: In den Werken des US-Regisseurs Joe Dante dringt die Welt des Cartoons ganz offensiv in den realen Film ein. In jedem Dante-Film pulsiert ein kindliches Herz. Doch die tricktechnisch reichen Filme des Spielberg-Weggefährten sind mehr als nur phantastische Unterhaltung zwischen Horror und Comedy. Wie kaum ein anderer Hollywood-Filmemacher hat Dante den Geist des Exploitation-Kinos in den Blockbuster geschmuggelt. Sein Werk ist ein Altar der Cinephilie – das nicht nur seine bedingungslose Liebe zum Kino bekundet, sondern zugleich eine beißende Kritik des American Way of Life formuliert.
Das erste deutschsprachige Buch über Joe Dante widmet sich einem filmischen Werk, das von den Anfängen in der Roger-Corman-Schule über Superhits wie "Gremlins" bis zu aktuellen TV-Episoden für Serien wie "Hawaii Five-0" reicht.


                                    



badh

John Badham - Blick und Bewegung

Herausgegeben von Michael Flintrop

Cinestrange2

A John Badham Movie: Bewegung ist das Schlüsselwort in den Werken des US-Regisseurs John Badham. Es ist überdies der voyeuristische Blick seiner durchweg männlichen Helden, der häufig die Blickrichtung seiner Geschichten strukturiert. Gerade in seiner wegweisenden Technik-Trilogie erweist sich Badham als ein großer Humanist des Hollywood-Kinos, in der er bereits früh die Gefahren der technischen Revolution aufkommen sah und als Lösung für ein menschlich umsichtiges Miteinander warb. Der Lerncharakter, der sich zentral in diesen Werken manifestiert, zieht sich wie ein roter Faden durch seine weiteren Arbeiten – ein erstaunlicher Umstand, wenn man bedenkt, das Badham über Jahre hinweg fast in jedem Genre tätig war.
Im weltweit ersten Buch über John Badham widmen sich zahlreiche Autoren einem filmischen Werk, das von den Anfängen in der Universal-TV-Abteilung  über Superhits wie saturday night fever bis zu aktuellen Episoden für TV-Serien wie supernatural reicht.

Leseprobe                                    Bestellen



folgt

Bruce Beresford - Kosmopolit des Kinos

Herausgegeben von Michael  Flintrop / Ivo Ritzer

Cinestrange3

Australien – Großbritannien – Afrika – Hollywood: Das Kino des australischen Regisseurs Bruce Beresford zeichnet sich aus durch eine multikulturelle Perspektive, die sich häufig durch den Blick des Außenseiters als Teil einer kolonialisierten Gesellschaft strukturiert. Insbesondere in seinen großen Filmen, die er mit seinem Wechsel nach Amerika inszeniert und die oft in einem exotischen Umfeld angesiedelt sind, gelingt ihm ein analytischer Blick auf überkommene Herrschaftsstrukturen, über die der eigentlich Machtlose schließlich triumphiert. Darüber hinaus ist sein Werk auch als ein kritischer Diskurs über die problematische Aufarbeitung juristisch-politischer Fragen zu verstehen.
Im ersten deutschsprachigen Buch über Bruce Beresford widmen sich zahlreiche Autoren einem filmischen Werk, das mit seinen australischen Wurzeln beginnt, sich mit seinen Arbeiten in Großbritannien auseinandersetzt, um schließlich in Hollywood zu landen, wo er neben Blockbustern wie »Double Jeopardy« auch kleinere Filme wie den mit vier »Oscars« ausgezeichneten »Driving Miss Daisy« inszeniert.

                                    Bestellen



folgt



John Hough

Herausgegeben von Michael  Flintrop 

Cinestrange5

ch mit seinen Arbeiten in Großbritannien auseinandersetzt, um schließlich in Hollywood zu landen, wo er neben Blockbustern wie »Double Jeopardy« auch kleinere Filme wie den mit vier »Oscars« ausgezeichneten »Driving Miss Daisy« inszeniert.



folgt



John Landis

Herausgegeben von Michael  Flintrop / Ivo Ritzer

Cinestrange5

ch mit seinen Arbeiten in Großbritannien auseinandersetzt, um schließlich in Hollywood zu landen, wo er neben Blockbustern wie »Double Jeopardy« auch kleinere Filme wie den mit vier »Oscars« ausgezeichneten »Driving Miss Daisy« inszeniert.



















Fenomena Onlineshop


shop

 Besuchen Sie unseren Shop